
Wärmetherapie
Bewährt in der Wärmetherapie haben sich direkte Wärmestrahlung und Packungen aus Moor oder Fango. Fango, der vulkanische Mineralschlamm, wird bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt.
Fango, eine Form der Wärmetherapie!
Die Anwendung von Wärme wirkt muskulären Verspannungen entgegen, fördert den Heilungsprozess und aktiviert das intakte Lymphsystem.
Anlege-Temperatur: 45-50°C, Behandlungszeit: 10-30 min.,
Nachruhe oder anschließende Krankengymnastik bzw. Massage